Reference Stories

Packwise

IBC-Flotte unter Kontrolle

Das junge Unternehmen Packwise aus Dresden optimiert die Nutzung von Industrieverpackungen. Mit ihrer Packwise Smart Cap geht es um die Nachverfolgung von so genannten „Intermediate Bulk Containern“ (IBC), das sind industrielle Großbehälter, die vor allem in der Lebensmittel- und Chemieindustrie zum Einsatz kommen und in denen Flüssigkeiten oder rieselfähige Inhalte transportiert werden.

Packwise Smart Cap ermöglicht die nahtlose Verfolgung einzelner IBCs und ermittelt neben den aktuellen Standortdaten auch Informationen zum Füllstand, zur Umgebungstemperatur oder mögliche Schäden durch Erschütterungen oder Schieflagen.

In einem Pilotprojekt mit BASF hat das Unternehmen den German Innovation Award 2021 g ewonnen, ausgerufen vom Rat für Formgebung - German Design Council und unterstützt von der deutschen Industrie.

Bei der Kommunikation von Packwise Smart Cap setzt das Unternehmen auf mobile Konnektivität mit 1NCE

ibc packwise sensor

Background

Jedes Jahr werden bis zu 15 Millionen Tonnen Industrieverpackungen neu produziert. Packwise will mit der smarten Tracking-Lösung Packwise Smart Cap die Prozesse rund um den Einsatz dieser Verpackungen, im speziellen Intermediate Bulk Container, optimieren und so zu mehr Nachhaltigkeit im Kreislaufsystem der IBC beitragen: Eine genaue Überwachung jeder einzelnen Container ermöglicht die Reduzierung von Standzeiten und eine bessere Auslastung einzelner Behälter. Das digitale Messgerät wird dabei nachträglich an jeden Container über eine Klebefolie angebracht und sendet die aktuellen Zustandsdaten wie Position, Füllmenge oder Temperatur an eine Softwareplattform. Der genaue Überblick über die im Einsatz befindliche IBC-Flotte ermöglicht so die perfekte Optimierung von Abläufen, wie etwa der Transport gleicher Mengen mit weniger Containern, eine bessere Routenplanung beim Transport, die Minimierung von Verlusten durch Diebstahl oder Beschädigungen, automatisierte Nachbestellungen oder vorausschauende Produktionsplanung.

Challenge

Einfachheit steht bei der Nachrüstung der IBC mit dem Packwise Smart Cap im Vordergrund. Es sollen keine speziellen Container produziert werden müssen, sondern jeder Standardcontainer muss einfach und in hoher Stückzahl nachrüstbar sein. Ebenso einfach muss die Kommunikation zwischen Sensor und Cloudplattform erfolgen, in Lagerhallen genauso wie auf dem freien Gelände an jedem Ort der Welt. Der Smart Cap Tracker ist sowohl in Europa, Asien und Lateinamerika im Einsatz. Diese Einfachheit ist daher auch bei der Planung des Geschäftsmodells wichtig. Was kostet die Integration der Kommunikation? Wie wirkt sie sich auf die Betriebskosten aus?

1NCE Solution

Mit der 1NCE IoT Lifetime Flat bekommt der Packwise Smart Cap die denkbar einfachste Lösung: Mobile Kommunikation über die jeweils stets beste verfügbare Funktechnologie via 2G, und vorzugsweise NB-IoT oder LTE-M für jahrelange Batterielaufzeiten und niedrige Wartungskosten. Ein weltweiter Einheitspreis ohne zusätzliche Roamingkosten oder Gebühren für die Installation oder das Setup ermöglichen die einfache Kalkulation der Betriebskosten des gesamten Use Cases. Die Integration der Konnektivität ist damit fast so einfach, wie das Nachrüsten der IBC mit dem Smart Cap Tracker.

Related Reference Stories

Mictrack

Spezialist für LPWAN GPS-Ortung

Mictrack ist ein führender Anbieter von GPS-Tracking-Geräten, die auf NB-IoT- und LTE-M Technologien basieren. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Produktion aller Arten von mobilen GPS-Trackern spezialisiert und bietet OEM- als auch ODM-Dienstleistungen an.

Logistics IoT
NB-IoT, LTE-M
Asien

Packwise

IBC-Flotte unter Kontrolle

Packwise Smart Cap ist eine clevere Lösung zur nahtlosen Nachverfolgung von Flüssigcontainern (IBC). Sie ermöglicht optimierte Prozesse bei der Lagerung und beim Transport der Behälter, spart Kosten und schont Ressourcen.

Logistics IoT
2G, 3G, 4G, NB-IoT, LTE-M
DACH

Altron

Telemetrie für Lkw-, Nutzfahrzeuge und Schwermaschinen

Altron bietet seinen Kunden eine umfassende Lösung im Bereich GPS-Lokalisierungsdienste und Telemetrie für Fahrzeuge und schwere Maschinen, die im Bau-, Forst- oder Logistiksektor eingesetzt werden.

Logistics IoT
2G, 3G, 4G
Weltweit

General Track NaBi

Wartungsfreies Asset-Monitoring

Der Asset Tracker General Track NaBi von General Mechatronics ermöglicht das Monitoring von Anlagen via NB-IoT ohne viel Wartungsbedarf über einen sehr langen Zeitraum.

Logistics IoT
NB-IoT
Weltweit

Trackting

Plug und Play Sicherheit ermöglichen

Trackting bietet IoT-basierte Diebstahlsicherung für persönliche und geschäftliche Gegenstände wie Motorräder, Roller und Autos.

Logistics IoT, Consumer Electronics IoT
2G, 3G
Italien

Blulog

Sicherstellung von Transparenz in der Kühlkette

Blulog ist ein schnell wachsendes polnisch-französisches Unternehmen, das Lösungen für die Echtzeit-Temperaturüberwachung beim Transport von Kühl- und Tiefkühlprodukten anbietet.

Logistics IoT
2G, 3G
Weltweit

1NCE Shop

1NCE IoT Lifetime Flat jetzt kaufen!

Bestellen Sie im 1NCE Shop einfach und schnell: Wählen Sie das gewünschte Format der SIM-Karte und füllen Sie die Felder mit allen notwendigen Informationen aus. Nach Eingang der Bezahlung erhalten Sie Ihre Karten innerhalb weniger Geschäftstage.

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und IoT-Anwendungsfälle