Reference Stories

Next Farming

Für die Herausforderungen des Klimawandels gewappnet

Das bayerische Unternehmen FarmFacts GmbH ist seit über 30 Jahren in der Entwicklung von Agrar-Softwarelösungen tätig. So vertreibt das Unternehmen unter dem Label NEXT Farming verschiedenste digitale Produkte, die Landwirten dabei helfen, Betriebsabläufe zu optimieren und dabei gleichzeitig sämtliche gesetzliche Verordnungen zu erfüllen. Ob Düngebedarfsermittlung, Nährstoffvergleiche, Teilfächenmanagement, Anbauplanung, Herdenverwaltung, Finanzbuchhaltung, die Verwaltung von Wetterdaten oder die Ernte- und Kostenplanung. Das Repertoire des Unternehmens für die Landwirtschaft ist riesig.

Doch nicht nur die Verwaltung mittels Software steht im Fokus des Unternehmens: Mit ausgeklügelten Sensoren zur Ertragsüberwachung will FarmFacts die Landwirtschaft auf die Herausforderungen der Zukunft und des Klimawandels vorbereiten.

Die 1NCE IoT Lifetime Flat ist dabei ein wichtiger Baustein.

nextfarming wetterstation

Background

Veränderte Klimabedingungen stellen die Landwirtschaft auch in Deutschland vor neue Herausforderungen. Ausbleibender Regen oder Wetterextreme haben in den vergangenen Jahren für Ertragseinbußen gesorgt. Umso wichtiger wird es, jederzeit den Überblick über Wetterlagen, Regenmengen oder die aktuelle Bodenfeuchtigkeit vor Ort zu haben, um dann rechtzeitig zu reagieren. Dabei müssen die Landwirte nicht nur zu wissen, wo es gerade trocken ist, sondern auch, wie viel Wasser jetzt zusätzlich über Beregnungsanlangen aufgebracht werden müsste, um die Ernte nicht zu gefährden. Gleichzeitig gilt es Ressourcen und damit Kosten zu sparen. Um hier effizienter planen und arbeiten zu können, stellt FarmFacts mit den NEXT Wetterstationen eine ganze Modellreihe vernetzter Wetterstationen bereit, die ihre Daten live auf ein webbasiertes Portal oder mobile App senden.

Challenge

Mit den NEXT Wetterstationen will das Unternehmen Landwirten dabei helfen, ihre Flächen vorausschauend, ressourcen- und zeitsparend zu managen. Die Stationen sollen helfen, den Landwirten zeitnah wichtige Daten bereit zu stellen, die sie für die optimale Versorgung ihrer Felder benötigen. Sie messen Niederschlagsmengen, Windgeschwindigkeiten, Luftfeuchte, Luft- und Bodentemperaturen und andere unerlässliche Informationen. Die Wetterstationen werden vor Ort direkt auf dem zu überwachenden Feld platziert. Die Stromversorgung erfolgt mittels eingebauten Akkus und einem Solarpanel. Eine Datenanbindung ist fernab der eigenen Höfe oder auf vielen auch entfernt verteilten Feldern nicht über eine eigene, lokale Funkstrecke ohne zusätzliche teure Hardware realisierbar. Aus diesem Grunde sind in den Station SIM-Karten für die Kommunikation über das Mobilfunknetz integriert. Doch das birgt in der Regel zusätzliche, und für FarmFacts schwer kalkulierbare Zusatzkosten für die mobile Anbindung ihrer Produkte. Kosten, die das Produkt unnötig verkomplizieren, verteuern und für die Abnehmer damit unattraktiv machen.

1NCE Solution

Die 1NCE IoT Lifetime Flat hat sich als die perfekte Lösung für die NEXT Farming Produktreihe erwiesen. Ein transparentes und vor allem auf Jahre planbares Pre-Paid Kostenmodell. Dazu eine flächendeckende Erreichbarkeit national und international in über 100 Ländern über verschiedene Netze mittels 2G, 3G, 4G oder NB-IoT. Darüber hinaus ist die mobile Kommunikation der Sensordaten äußerst energiesparend und lässt sich mit dem eingebauten Akku und der Solarversorgung der Wetterstationen autark und über Jahre realisieren.

Related Reference Stories

Alertbee

Fernüberwachung von Bienenstöcken dank der 1NCE IoT FlexSIM-Karten

Melissozygaria integriert die 1NCE Lifetime Fee Karten, um die Bienenstockwaagen mit der Alertbee Plattform zu verbinden und ihren Kunden Überwachungslösungen anzubieten.

Smart Agriculture IoT
2G, 3G
Weltweit

BeeAndme

Fernanalyse von Bienenvölkern dank der 1NCE FlexSIM-Karten

Das österreichische Unternehmen BeeAndme.com hat eine ganzheitliche End-to-End Lösung entwickelt, die Imker bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt.

Smart Agriculture IoT
2G, 3G, NB-IoT
DACH

eMitter

Smarte Schädlingsbekämpfung ohne Gifte

eMitter heißt die smarte Art der Schädlingsbekämpfung der Futura GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Borchen. Das Familienunternehmen hat den Einsatz von Schlagfallen im professionellen Umfeld neu erdacht.

Smart Agriculture IoT
2G, 3G, 4G, NB-IoT
DACH

Nanolike

Intelligente Füllstands-Sensoren für die Landwirtschaft

Die intelligenten Füllstands-Sensoren von Nanolike für die Landwirtschaft zeichnen sich durch ihre Unauffälligkeit und einfache Installation aus. Ohne dass Kabel verlegt werden müssen, sind sie für eine Batterie Lebensdauer auf 5 Jahre ausgelegt.

Smart Agriculture IoT
2G, 3G, 4G, NB-IoT
Frankreich

xFarm

Landwirten helfen, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren

Mit einem attraktiven Freemium-Angebot hilft xFarm Landwirten bei der Digitalisierung ihres Geschäfts. Mit 1NCE konnte xFarm eines der größten Hindernisse der IoT-Konnektivität überwinden: Den oft undurchschaubaren Preisdschungel.

Smart Agriculture IoT
2G, 3G, 4G
Weltweit

Next Farming

Für die Herausforderungen des Klimawandels gewappnet

Mit ausgeklügelten Sensoren zur Ertragsüberwachung will FarmFacts die Landwirtschaft auf die Herausforderungen der Zukunft und des Klimawandels vorbereiten.

Smart Agriculture IoT
2G, 3G, 4G, NB-IoT
DACH

1NCE Shop

1NCE IoT Lifetime Flat jetzt kaufen!

Bestellen Sie im 1NCE Shop einfach und schnell: Wählen Sie das gewünschte Format der SIM-Karte und füllen Sie die Felder mit allen notwendigen Informationen aus. Nach Eingang der Bezahlung erhalten Sie Ihre Karten innerhalb weniger Geschäftstage.

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und IoT-Anwendungsfälle