Reference Stories

GLA-intec

Hightech Sensor für die Entsorgungswirtschaft

Das Bremer Unternehmen GLA-intec entwickelt Hard- und Softwarelösungen für das Internet der Dinge. Dabei hat sich die Firma auf Smart-City-Lösungen, insbesondere im Bereich Abfallwirtschaft, spezialisiert. Eines ihrer neuesten Produkte ist der IceBox Sensor.

Ein kleines und unabhängiges Gerät zur zuverlässigen und präzisen Messung von Entsorgungsbehältern wie etwa für die Altkleidersammlung oder Elektroschrott.

Bei der Kommunikation via NB-IoT setzt GLA-intec auf die mobile IoT Konnektivität von 1NCE.

Background

Der IceBox-Füllstandssensor liefert präzise Messungen von Entsorgungsbehältern durch optische Sensoren. Im oberen Bereich des Behälters angebracht, scannt der Sensor in den Container hinein und sendet die aktuelle Füllstandsinformation zur weiteren Verarbeitung in die Cloud. Der Sensor selbst ist so konzipiert, dass er innerhalb weniger Minuten einfach installiert  werden kann und gleich einsatzbereit ist.

Challenge

Da der IceBox-Füllstandssensor in der Lage sein muss, innerhalb eines Behälters unabhängig zu arbeiten, ist er vollständig auf Batteriebetrieb angewiesen. Daher ist ein Weitbereichsnetzwerk mit geringem Stromverbrauch die ideale Wahl für die Konnektivität. Neben einer Unterstützung für GSM- und LoRaWAN-Konnektivität, gibt es auch eine Variante mit NB-IoT für  zuverlässige, sichere und ausdauernde Kommunikation. Da viele Container, vor allem beim Entleerungsprozess, starken Vibrationen ausgesetzt sind, musste eine Lösung gefunden werden, die den Sensor und seine Kommunikationsfähigkeit unempfindlicher gegen Stöße macht.

1NCE Solution

Mit der 1NCE IoT Lifetime Flat, die für nur 10 Euro über einen Zeitraum von 10 Jahren auf einer einzigen SIM-Karte gängige Mobilfunkstandards wie 2G, 3G, 4G und NB-IoT unterstützt, wählte GLA-intec die perfekte IoT-Konnektivität für ihre Bedürfnisse. Anstatt die klassische 1NCE Flex SIM-Karte zu wählen, entschied sich GLA-intec allerdings für die 1NCE eSIM, wodurch das Produkt noch zuverlässiger wurde. Die eSIM ist für 2 Euro Aufpreis erhältlich und bietet zusätzliche Sicherheit über die gesamte Lebensdauer des Geräts: Dabei wird die eSIM direkt auf die Platine des Gerätes gelötet. Dadurch wird die Kommunikationsfähigkeit der Sensoren noch unempfindlicher gegen Schock und Vibration.

Related Reference Stories

Aircare

Immer bestes Wohlfühlklima

Aircare hat einen Klimasensor entwickelt, der Innenräume anhand wesentlicher Kriterien wie Luftqualität, Umgebungskomfort und Elektrosmog beurteilt. Bis zu 15 Sensoren erstellen dabei ein ganzheitliches Bild der Umgebung: Feinstaub-, CO2- oder VOC-Konzentration, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Lärm oder Licht.

Infrastructure IoT
2G, 3G, 4G, NB-IoT
Italien

Alertbee

Fernüberwachung von Bienenstöcken dank der 1NCE IoT FlexSIM-Karten

Melissozygaria integriert die 1NCE Lifetime Fee Karten, um die Bienenstockwaagen mit der Alertbee Plattform zu verbinden und ihren Kunden Überwachungslösungen anzubieten.

Smart Agriculture IoT
2G, 3G
Weltweit

Autogear

Kilometergeldabrechnung leicht gemacht

Das norwegische Unternehmen Autogear bietet eine einfache Möglichkeit, ein Fahrtenbuch zu führen. Mit der Autogear-Lösung werden automatisch alle Fahraktivitäten eines Autos gespeichert und Entfernungen und Beträge automatisch errechnet.

IoT Automotive
2G, 3G, 4G, NB-IoT, LTE-M
Skandinavien

autosen

Vernetzte Sensordaten in die Cloud mit 1NCE

Autosen ist in der Lage über 6.000 Sensoren von mehr als 200 Herstellern in weniger als einer Minute mit der Cloud zu vernetzen.

Industrial Automation IoT
2G, NB-IoT
DACH

azeti

Fernwartung und Monitoring von Wasserlecks

Der IoT Solution Provider azeti ist ein Pionier im Bereich der Auswertung von Maschinen- und Sensordaten mit Sitz in Berlin und Lünen. Zusammen mit 1NCE hat azeti eine NB-IoT basierte Lösung für die Früherkennung von Wasserlecks entwickelt. Diese hilft, Wasserschäden unverzüglich zu entdecken oder gar zu verhindern.

IoT Utilities, Industrial Automation IoT
NB-IoT
DACH

BeeAndme

Fernanalyse von Bienenvölkern dank der 1NCE FlexSIM-Karten

Das österreichische Unternehmen BeeAndme.com hat eine ganzheitliche End-to-End Lösung entwickelt, die Imker bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt.

Smart Agriculture IoT
2G, 3G, NB-IoT
DACH

BibeCoffee

1NCE ermöglicht die Echtzeit-Überwachung von Kaffeemaschinen

BibeCoffee bietet Kaffeehausbesitzern, -händlern und -ketten eine IoT-Lösung zur Fernüberwachung der Verbrauchs- und Nutzungsdaten ihrer Kaffeemaschinen an. Über BibeCoffees Cloud-Service können die Kunden ihre Daten nicht nur einsehen, speichern und analysieren, sondern auch jederzeit und überall auf sie zugreifen.

Infrastructure IoT
2G, 3G, 4G
Weltweit

Blulog

Sicherstellung von Transparenz in der Kühlkette

Blulog ist ein schnell wachsendes polnisch-französisches Unternehmen, das Lösungen für die Echtzeit-Temperaturüberwachung beim Transport von Kühl- und Tiefkühlprodukten anbietet.

Logistics IoT
2G, 3G
Weltweit

1NCE Shop

1NCE IoT Lifetime Flat jetzt kaufen!

Bestellen Sie im 1NCE Shop einfach und schnell: Wählen Sie das gewünschte Format der SIM-Karte und füllen Sie die Felder mit allen notwendigen Informationen aus. Nach Eingang der Bezahlung erhalten Sie Ihre Karten innerhalb weniger Geschäftstage.

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und IoT-Anwendungsfälle